Nachdem mein letzter Post doch schon etwas länger zurück liegt melde ich mich heute mal wieder. Mittlerweile sind wir eingezogen und packen grade noch die letzten Kisten aus. Aber was macht man eigentlich so wenige Tage nach Einzug? Richtig, man bestellt alles mögliche, was man noch so zum leben braucht oder auch nicht braucht im Internet.
Schaaatz hast du Empang? "Ja , hab ich", Hmm ich nicht ... Was ein Meter näher am Router doch manchmal so ausmachen kann.
Wir hatten ja den Tag nach der Hausstellung genutzt, um ca 250m CAT7 Duplex Kabel zu verlegen. Somit befindet sich in jedem Raum mindestens eine Doppeldose, in manchen Räumen auch 2 Doppeldosen. Außerdem hatten wir im Flur EG und OG jeweils ein Kabel in die Decke gelegt, nur für den Fall, dass entgegen meiner Erwartungen der WLAN Empfang nicht ausreichen sollte. Hier könnte man dann im Bedarfsfall ein Access Point installieren. So war die überlegung, welche Goldrichtig war, was sich bereits kurz nach dem Einzug herausstellte.
Was mir zu Anfang meiner Planung etwas Kopfzerbrechen bereitete war die Auswahl der Komponenten, welche verbaut werden sollten.
Bei den CAT7 Kabeln hatte ich mich für Keystone Module entschieden. Diese liesen sich sehr einfach an den Verlegekabeln installieren. Für die 32 Kabel war ich dann schon einen Tag beschäftigt.
Beim Switch hatte ich mich zuerst für ein Modell von Ubiquiti managed mit POE entschieden aber aufgrund des Recht hohen Preises ist es jetzt ein TP Link geworden. Unmanged ohne POE, vollkommen ausreichend und für unter 100€ zu haben. Dazu kam dann noch ein kleiner POE Switch. Ebenfalls von TP Link um die Access Points von Zyxel mit Strom zu versorgen. Die ganze Netzwerktechnik ist in einem Schrank mit 9 HE im Hauswirtschaftsraum untergebracht, welcher auch noch Platz für meine NAS bietet.
Anbei noch ein paar Bilder, wenn ich mehr wissen wollt schreibt doch einfach eure Fragen in die Kommentare.
Puhhh, so langsam sind wir echt am verzweifeln, nachdem sich ja glücklicherweise die Sache mit dem Notar (siehe dazu auch meinen anderen Beitrag) geklärt hatte dachten wir, das wir nun nach über drei Monaten die Finanzierungsbestätigung von der Bank bekommen - weit gefehlt. Nach der Bemusterung bekamen wir von unserem Haushersteller eine neue Vorlage für die Finanzierungsbestätigung, diese also gleich unterschrieben und an die Bank geschickt. Prompt kam die Antwort von der Bank, dass diese aufgrund des neuen Preises nur angenommen werden kann, wenn sie auch vom Haushersteller unterschrieben ist. Also beim Haushersteller angerufen darum gebeten, dass wir bitte eine neue MIT Unterschrift bekommen. Nach einer Woche war nichts da, also wieder angerufen und nochmals darum gebeten, dass wir doch bitte die Finanzierungsbestätigung mit Unterschrift bekommen. Zwei Tage später war diese auch auch da. YEAH!!! Aber was war das woher kommt auf einmal der Betrag? In dieser Bestätigu...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen