Direkt zum Hauptbereich

Werkvertrag ist unterschrieben und das Grundstück ist fix

Nachdem wir die Grundstückszusage der Gemeinde bekommen haben, konnten wir nun auch einen Termin zum Unterschreiben des Werkvertrags vereinbaren. Da wir mit den Planungen bereits seit Sommer 19 beschäftigt sind, war das Ganze nur noch Formsache.

Wir hatten noch ein paar kleine Zusätze, die im Werkvertrag verankert werden sollten. Zum einen hatten wir uns auf eine Preisgarantie von 18 Monaten geeinigt, zum anderen wollten wir gerne noch einen kleinen Text einfügen lassen, der uns die KfW Programme 153 und 431 bestätigt.
Da ich immer wieder mal gelesen habe, dass es seitens der Haushersteller Probleme gibt, dass diese Programme nicht, oder nur teilweise bescheinigt werden.

Zum Schluss gab´s von unserem Verkäufer noch ne Flasche Bier für mich, Sekt für meine Frau und einen Plüsch- Frankie für unsere kleine Tochter ;-)


Und dann stand auch schon der nächste Termin an: die offizielle Grundstücksvergabe der Gemeinde.
Hierzu wurden wir, wie auch alle anderen Interessenten ins Rathaus eingeladen. Da wir beide ungern unpünktlich kommen und bei so einem Termin etwas früher da sein wollten, waren wir natürlich viel zu früh da ... So entstand auch der erste nette Kontakt mit anderen Interessenten (später sogar unsere direkten Nachbarn :))

Und jetzt wurde es spannend, da wir nicht genau wussten auf welchem Platz der Warteliste wir standen. Die Bürgermeisterin erklärte dann nochmal kurz wie die Vergaberichtlinien aussehen und da wir die einzigen waren, die schon seit 2018 auf der Warteliste standen und die anderen Interessenten erst alle seit 2019 Interesse angemeldet hatten, durften wir uns zuerst ein Grundstück aussuchen. Top!
Bei der kleinen Runde kam dann auch raus, dass unsere direkten Nachbarn auch mit Fingerhaus bauen werden.

Zum Schluss wurden wir noch drauf hingewiesen, dass eventuell Altlasten aus dem 2. Weltkrieg auf den Grundstücken vorhanden sein könnten. Hierzu sollten wir aber noch die Stellungnahme des Regierungspräsidiums abwarten.

Mittlerweile liegt diese uns vor. Die Grundstücke müssen vor Beginn irgendwelcher Arbeiten nach Kampfmitteln untersucht werden. 

Zwischenzeitlich hat sich aber die Gemeinde dazu bereit erklärt, alle hierzu entstehenden Kosten zu übernehmen. 

Demnächst steht also der Notartermin an, sodass wir das Grundstück dann ganz offiziell kaufen können. 

Mittlerweile kann man uns auf auf Instagram finden
-->  https://www.instagram.com/ein_sento_steht_im_erdbeerfeld/


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gespanntes warten

Nach dem wir nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus oder einem Baugrundstück  sind, leider bisher erfolglos (die Immobilienpreise für alte Häuser sind unglaublich hoch), haben wir uns letztes Jahr im Sommer auf die Liste für ein Baugrundstück setzen lassen in dem Ort; aus dem ich komme. Ein halbes Jahr später war es also mal Zeit die Lage zu checken. Wir wussten, dass wir auf Platz zwei stehen, ab drei Interessenten wird das Baugebiet erschlossen. Also fragten wir mal bei der Gemeinde nach; ob es Neuigkeiten gibt. Herr S. teilte uns mit, dass sich mittlerweile noch weitere Interessenten gemeldet hätten, diese aber noch keine Anzahlung geleistet haben und somit noch nicht verbindlich auf der Zuteilungsliste stehen. (Dazu muss ich kurz erklären, dass in dem Baugebiet nur derjenige ein Grundstück bekommt, der mindesten 15 Jahre in der Gemeinde gewohnt hat (trifft auf mich zu), oder seit mittlerweile 5 Jahren dort wohnt). Herr S. wollte sich also spätestens Anfang Ap...

Neuer Grundriss, anderes Grundstück, erste Termine mit Hausbauern

So, nachdem wir uns jetzt nochmal intensiv mit der Grundstücksauswahl beschäftigt haben, haben wir nochmal überlegt ein anderes Grundstück zu nehmen. Genauer gesagt Flur 71. Ist echt schwierig, wenn man den Luxus hat sich aus allen verfügbaren eines aussuchen zu dürfen ... Vorteil hier ist, dass die Einfahrt keine 30m lang wird und man nur einen Nachbarn hat. Außerdem hat man einen vorerst unverbaubaren Blick in Richtung Abendsonne. Heute habe ich außerdem bei den ersten Hausbauern angerufen, um einen Termin zum ersten Gespräch zu vereinbaren, diese finden noch im Laufe des Monats statt. Mittlerweile kann man uns auf auf Instagram finden -->   https://www.instagram.com/ein_sento_steht_im_erdbeerfeld/

Lob und Tadel - Die Rohbaukontrolle

Da man im Internet auch immer wieder mal auf Beiträge stößt, die einem Angst und bange bezüglich der ausgeführten Arbeiten machen, hatten wir uns gemeinsam mit unseren Nachbar dazu entschieden, einen Gutachter zu beauftragen, der uns bei der Rohbaukontrolle sowie bei der Endabnahme begleitet. Da das Nachbarhaus nur zwei Wochen nach unserem aufgeschlagen werden sollte, war die Idee, dass die Rohbaukontrolle am gleichen Tag für beide Häuser durchgeführt werden kann. Wir bekamen am zweiten Tag der Hausaufstellung den Bauablaufplan von unserm Bauleiter ausgehändigt, diesen schicken wir dann an unseren Gutachter und bekamen dann einen Termin für in drei Wochen nach Hausstellung. Wir dachten uns dann noch, dass ist ja sehr spät, aber uns wurde bestätigt, dass das ausreichend sei. Als ich dann Anfang dieser Woche im Haus war, waren auch schon die Heizungsmonteuere am Werk und auf nachfrage teilten diese mir mit, dass sie in jedem Fall mit ihren arbeiten fertig werden, so dass Anfang nächster ...