Direkt zum Hauptbereich

Und noch ne Rechnung, aber gebaut wird noch lange nicht.

So, wir melden uns dann auch mal wieder. Die Tage kam mal wieder eine nicht Rechnung ins Haus geflattert, daher dachte ich, dass es mal Zeit wird euch eine aktuelle Baunebenkostenaufstellung zu präsentieren. Wir haben uns ja vorher schon recht intensiv mit den Baunebenkosten beschäftigt und versucht das ganze so genau wie möglich zu erfassen und haben dabei versucht nichts zu vergessen. Die eine oder andere Rechnung hat uns dann doch etwas überrascht.

Neben den Kosten für Notar und Grunderwerbsteuer kommen auch noch Rechnungen für Eintragung eines Grundpfandrechts, Eintragung eines Eigentümers für das Grundstück und die Eintragung einer Vormerkung. Macht zusammen nochmal knapp 1100€

Baunebenkosten
Grundbucheintrag Notar 726,20 €
Notar 1.517,25 €
Bodengutachten 690,00 €
Grundpfandrecht Eintragung Amtsgericht 605,00 €
Grundbucheintarg Eigentuemer 490,00 €
Grunderwerbsteuer 6.804,00 €
Vermessungskosten 2.850,00 €
Baugenehmigung 1.000,00 €
Baustrom 1.000,00 €
Bauwasser 100,00 €
Versicherung 750,00 €
Prüfstatik 1.000,00 €
Trinkwasser/Kanal 2.500,00 €
Übergabeschacht 1.000,00 €
Strom 2.000,00 €
Telekom 750,00 €
Erdarbeiten 20.000,00 €
Baugutachter 2.600,00 €
Summe 46.382,45 €

Das ist die Liste nach unserem heutigen Kenntnisstand. Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn doch, dürft ihr euch gerne melden! Wo die kosten am Ende tatsächlich liegen werden wissen wir natürlich erst, wenn alles erledigt ist. Teilweise hängen die aufgeführten kosten ja auch vom Grundstückspreis, der aufgenommenen Summe bei der Bank usw. ab, aber für einen ersten groben Überblick, ist das für angehende Bauherren schon mal eine grobe Richtung.

Die Liste unten ist auch noch nicht vollständig und natürlich auch sehr individuell, daher mal ohne Preise. Als Orientierungshilfe aber schon ganz gut denke ich.

Haus xxx€
farbige Fenster xxx€
farbige Haustür xxx€
CAT 7 Kabel/LAN Kabel xxx€
Hausautomatiesierung xxx€
RC2N EG xxx€
Resopal in den Bädern xxx€
Küche xxx€
Boden Kü/Wo/Ess xxx€
Boden Flur xxx€
Boden HWR xxx€
Bodenbelag OG xxx€
Boden Flur OG xxx€
Verputzen EG xxx€
Innentüren xxx€
Rauhspund Dachboden xxx€
Photovoltaik Vorbereitung xxx€
Photovoltaik inkl. Speicher xxx€
Zisterne xxx€
Weichwasseranlage xxx€
Außenanlage xxx€
Fundament Garage xxx€
Garage xxx€
Elektrik Garage xxx€


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gespanntes warten

Nach dem wir nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus oder einem Baugrundstück  sind, leider bisher erfolglos (die Immobilienpreise für alte Häuser sind unglaublich hoch), haben wir uns letztes Jahr im Sommer auf die Liste für ein Baugrundstück setzen lassen in dem Ort; aus dem ich komme. Ein halbes Jahr später war es also mal Zeit die Lage zu checken. Wir wussten, dass wir auf Platz zwei stehen, ab drei Interessenten wird das Baugebiet erschlossen. Also fragten wir mal bei der Gemeinde nach; ob es Neuigkeiten gibt. Herr S. teilte uns mit, dass sich mittlerweile noch weitere Interessenten gemeldet hätten, diese aber noch keine Anzahlung geleistet haben und somit noch nicht verbindlich auf der Zuteilungsliste stehen. (Dazu muss ich kurz erklären, dass in dem Baugebiet nur derjenige ein Grundstück bekommt, der mindesten 15 Jahre in der Gemeinde gewohnt hat (trifft auf mich zu), oder seit mittlerweile 5 Jahren dort wohnt). Herr S. wollte sich also spätestens Anfang Ap...

Neuer Grundriss, anderes Grundstück, erste Termine mit Hausbauern

So, nachdem wir uns jetzt nochmal intensiv mit der Grundstücksauswahl beschäftigt haben, haben wir nochmal überlegt ein anderes Grundstück zu nehmen. Genauer gesagt Flur 71. Ist echt schwierig, wenn man den Luxus hat sich aus allen verfügbaren eines aussuchen zu dürfen ... Vorteil hier ist, dass die Einfahrt keine 30m lang wird und man nur einen Nachbarn hat. Außerdem hat man einen vorerst unverbaubaren Blick in Richtung Abendsonne. Heute habe ich außerdem bei den ersten Hausbauern angerufen, um einen Termin zum ersten Gespräch zu vereinbaren, diese finden noch im Laufe des Monats statt. Mittlerweile kann man uns auf auf Instagram finden -->   https://www.instagram.com/ein_sento_steht_im_erdbeerfeld/

Lob und Tadel - Die Rohbaukontrolle

Da man im Internet auch immer wieder mal auf Beiträge stößt, die einem Angst und bange bezüglich der ausgeführten Arbeiten machen, hatten wir uns gemeinsam mit unseren Nachbar dazu entschieden, einen Gutachter zu beauftragen, der uns bei der Rohbaukontrolle sowie bei der Endabnahme begleitet. Da das Nachbarhaus nur zwei Wochen nach unserem aufgeschlagen werden sollte, war die Idee, dass die Rohbaukontrolle am gleichen Tag für beide Häuser durchgeführt werden kann. Wir bekamen am zweiten Tag der Hausaufstellung den Bauablaufplan von unserm Bauleiter ausgehändigt, diesen schicken wir dann an unseren Gutachter und bekamen dann einen Termin für in drei Wochen nach Hausstellung. Wir dachten uns dann noch, dass ist ja sehr spät, aber uns wurde bestätigt, dass das ausreichend sei. Als ich dann Anfang dieser Woche im Haus war, waren auch schon die Heizungsmonteuere am Werk und auf nachfrage teilten diese mir mit, dass sie in jedem Fall mit ihren arbeiten fertig werden, so dass Anfang nächster ...