Direkt zum Hauptbereich

Vorabzüge sind da

Bei uns ist der nächste Meilenstein erreicht. Die Vorabzüge sind da. Also gleich den Rotstift gezückt und .... ja was eigentlich, garnix. Die Vorabzüge waren nahezu Fehlerfrei, bis auf ein Abstandsmaß unserer Garage zum Nachbargrundstück und die Aussage das unser Garagendach NICHT begrünt wird war in den Vorabzügen alles richtig. Da hat FH diesmal ganze Arbeit geleistet und alles genauso umgesetzt, wie wir das mit dem Architekt besprochen hatten, sogar die Änderungen, die wir noch nachträglich via E-Mail kommuniziert hatten waren alle anstandslos eingearbeitet. Das hat uns natürlich sehr gefreut, da wir jetzt nicht noch eine Runde drehen müssen. Und die Bauantragsunterlagen nun von FH in angriff genommen werden können. Vielleicht klappt´s ja noch dieses Jahr.

Außerdem kam zwischenzeitlich noch Post von sunshine Energieberatung, die gegen ein Entgelt anbieten, die BAFA Förderung zu beantragen. Und da diese ja zum 01.01.2021 ersatzlos Ausläuft, haben wir die Unterlagen direkt unterschrieben und in die Post gegeben. Im Verhältnis zur Summe, die man dann von der BAFA zurück bekommt, ist das Bearbeitungsgeld, welches ebenfalls mit 35% bezuschusst wird ein klacks.  

Wir haben dann auch gleich angefangen gemeinsam mit unseren Nachbarn, die ebenfalls die Vorabzüge bekommen haben, Anfragen an die Tiefbauunternehmen raus zu schicken. Hier sind wir jetzt mal gespannt, was da noch auf uns zukommt, da man die kosten dafür im voraus ganz schlecht abschätzen kann.








Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Internet und WLAN im ganzen Haus

Nachdem mein letzter Post doch schon etwas länger zurück liegt melde ich mich heute mal wieder. Mittlerweile sind wir eingezogen und packen grade noch die letzten Kisten aus. Aber was macht man eigentlich so wenige Tage nach Einzug? Richtig, man bestellt alles mögliche, was man noch so zum leben braucht oder auch nicht braucht im Internet. Schaaatz hast du Empang? "Ja , hab ich", Hmm ich nicht ... Was ein Meter näher am Router doch manchmal so ausmachen kann. Wir hatten ja den Tag nach der Hausstellung genutzt, um ca 250m CAT7 Duplex Kabel zu verlegen. Somit befindet sich in jedem Raum mindestens eine Doppeldose, in manchen Räumen auch 2 Doppeldosen. Außerdem hatten wir im Flur EG und OG jeweils ein Kabel in die Decke gelegt, nur für den Fall, dass entgegen meiner Erwartungen der WLAN Empfang nicht ausreichen sollte. Hier könnte man dann im Bedarfsfall ein Access Point installieren. So war die überlegung, welche Goldrichtig war, was sich bereits kurz nach dem Einzug herauss...

Die Bemusterung - Ein Erfahrungsbericht

 Hey! Da viele von euch ja schon einen Bericht zur Bemusterung geschrieben haben und uns das sehr viel geholfen hat, würde ich unsere Erfahrungen auch gerne mit euch teilen, damit ihr euch maximal gut vorbereiten könnt. Man sollte auf jeden Fall im Kopf haben, dass man mit jemandem das Haus plant, der selbst nie darin wohnen wird, daher sollten die Ideen von euch selbst kommen. Hofft nicht darauf, dass ihr zwei Tage lang bei der Bemusterung zu jedem Thema intensiv beraten werdet. Nach unserer Ankunft in FKB wurden wir von unserem Bemusterer abgeholt. Wir setzten uns dann kurz in seinem Büro zusammen und haben kurz darüber gesprochen, wie die beiden Tage ablaufen werden. Er zeigte uns eine Excel Tabelle mit ca. 22 Seiten, die wir nun Stück für Stück abarbeiten sollten. Unser Bemusterer sagte, dass er uns zuerst die Sachen aus dem Standard zeigt, wenn wir dort nicht fündig werden sollten, gäbe es auch noch Aufpreispflichtiges. Die Bemusterung startete dann von „Außen nach innen“ ...

Lob und Tadel - Die Rohbaukontrolle

Da man im Internet auch immer wieder mal auf Beiträge stößt, die einem Angst und bange bezüglich der ausgeführten Arbeiten machen, hatten wir uns gemeinsam mit unseren Nachbar dazu entschieden, einen Gutachter zu beauftragen, der uns bei der Rohbaukontrolle sowie bei der Endabnahme begleitet. Da das Nachbarhaus nur zwei Wochen nach unserem aufgeschlagen werden sollte, war die Idee, dass die Rohbaukontrolle am gleichen Tag für beide Häuser durchgeführt werden kann. Wir bekamen am zweiten Tag der Hausaufstellung den Bauablaufplan von unserm Bauleiter ausgehändigt, diesen schicken wir dann an unseren Gutachter und bekamen dann einen Termin für in drei Wochen nach Hausstellung. Wir dachten uns dann noch, dass ist ja sehr spät, aber uns wurde bestätigt, dass das ausreichend sei. Als ich dann Anfang dieser Woche im Haus war, waren auch schon die Heizungsmonteuere am Werk und auf nachfrage teilten diese mir mit, dass sie in jedem Fall mit ihren arbeiten fertig werden, so dass Anfang nächster ...